Das tun wir zum gegenseitigen Schutz
Desinfektion
Vor jeder Unterrichtsstunde desinfizieren wir alles, was berührt / benutzt wird:
Türklinken, Notenpult, Tastatur, Lichtschalter, Sitzmöbel, Badarmatur, WC.
Abstand
Zwischen Schüler*in und Lehrkraft halten wir einen Mindestabstand von 1,5m ein.
Plexiglas Raumtrenner
Große Trennwände aus Acryl schützen vor Tröpfchenübertragung.
Lüften
Wir haben unseren Stundenplan so angepasst, dass wir vor jeder Unterrichtsstunde mindestens 15 Min. durchlüften und desinfizieren können.
Luftreiniger
Durch mobile Luftreiniger mit integriertem Hepafilter-Sytem wird die Raumluft kontinuierlich gereinigt. Viren und Aerosole werden bis zu 99,9 % aus der Luft gefiltert.
Maske
Zusätzlich sind wir bereit, während des Unterrichts eine Maske zu tragen.

Das sollten Sie zum gegenseitigen Schutz tun
Pünktlichkeit
Bitte kommen Sie nicht früher als 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn, da Sie sonst die Hygienemaßnahmen behindern.
Maske
Bitte tragen Sie beim Kommen und Gehen eine Maske, da es im Flur zur Begegnung mit einer Person aus dem Nachbarraum kommen kann.
Hände waschen oder desinfizieren
Bitte waschen Sie sich vor Unterrichtsbeginn gründlich die Hände. Benutzen Sie hierfür den kontaktlosen Seifenspender und die Einmalhandtücher.
Alternativ können Sie Ihre Hände bei Ihrer Ankunft im Unterrichtsraum desinfizieren.
Verhaltensmaßnahmen
Bitte husten oder niesen Sie in die Ellenbeuge und vermeiden Sie, sich ins Gesicht zu fassen.
Verantwortungsbewußtsein
Personen, die in einem Corona-Risikogebiet waren, sollten den Unterricht in den folgenden 14 Tagen nicht besuchen.
Sollten Sie sich in Quarantäne befinden oder leicht angeschlagen sein, können Sie Ihren Unterricht alternativ online wahrnehmen.
Bei Anzeichen einer Erkältung wie Fieber, Husten oder Schnupfen, müssen Sie dem Unterricht fern bleiben.